Kardamom

Kardamom
Kar|da|mom 〈m. 1 oder n. 11; Bot.〉 als Gewürz verwendete Frucht der bes. an der Malabarküste des südl. Indiens heimischen Kardamompflanze: Elettaria cardamomum [<lat. cardamomum <grch. kardamomon <aind. kardamas]

* * *

Kar|da|mom, der od. das; -s, -e[n] <Pl. selten> [mhd. kardamōm < lat. cardamomum < griech. kardámōmon]:
1. (zu den Ingwergewächsen gehörende) Pflanze mit gelbweißen Blüten an langen Sprossen u. braunen Kapselfrüchten.
2. Samen des Kardamoms (1), die getrocknet u. gemahlen als Gewürz bes. für Lebkuchen u. Spekulatius verwendet werden.

* * *

Kardamom
 
[griechisch-lateinisch] der oder das, -s/-e(n), Cardamom, Elettaria, Gattung der Ingwergewächse mit zwei Arten: der v. a. an der indischen Malabarküste beheimatete Malabarkardamom (Elettaria cardamomum) und der weniger wertvolle Ceylonkardamom (Elettaria major), dessen Heimat Ceylon ist. Beide sind 2-4 m hohe, schilfartige Stauden mit bräunlichen Fruchtkapseln. Die Samen enthalten ein würzig riechendes, ätherisches Öl und werden als Gewürz (Kardamom, brennend würziger Geschmack), v. a. für Backwaren (Lebkuchen, Spekulatius), Fleisch- und Wurstwaren, Liköre sowie als Bestandteil von Gewürzmischungen verwendet.

* * *

Kar|da|mom, der od. das; -s, -e[n] [mhd. kardamōm < lat. cardamomum < griech. kardámōmon]: 1. (zu den Ingwergewächsen gehörende) Pflanze mit gelbweißen Blüten an langen Sprossen u. braunen Kapselfrüchten. 2. Samen der Früchte des Kardamoms (1), die getrocknet u. gemahlen als Gewürz bes. für Lebkuchen u. Spekulatius verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kardamom — bezeichnet zwei Pflanzenarten: den Schwarzen Kardamom, Amomum subulatum den Grünen Kardamom, Elettaria cardamomum Kardamom ist außerdem Teil des Namens zweier Bergketten: Kardamomberge (englisch Cardamom Hills), ein Gebirgszug im Süden Indiens an …   Deutsch Wikipedia

  • Kardamom — Smn Gewürzpflanze per. Wortschatz fach. (13. Jh.), mhd. kardamuome f., kardamōm m. Entlehnung Entlehnt aus l. cardamōmum n., dieses aus gr. kardámōmon n.    Ebenso ne. cardamom, cardamum, nfrz. cardamome, nschw. kardemumma, nnorw. kardemomme,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kardamom — kardàmōm m <G kardamóma> DEFINICIJA bot. tropska azijska biljka (Elettaria cardamomum) iz porodice Zingiberaceae, sjemenka se upotrebljava kao lijek i mirodija ETIMOLOGIJA lat. cardamomum ← grč. kardámōmon …   Hrvatski jezični portal

  • kardamóm — in kardamón a m (ọ̑; ọ̑) bot. tropska rastlina z zelenkasto belimi cveti, katere plodovi se uporabljajo kot začimba, Elettaria cardamomum: gojiti kardamom // gastr. posušeni plodovi te rastline: kardamom in cimet …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Kardamom — Kar|da|mom 〈m. od. n.; Gen.: s, Pl.: e od. en〉 aus den Samen der Kardamompflanze gewonnenes Gewürz u. Heilmittel [Etym.: <lat. cardamomum <grch. kardamomon <aind. kardamas] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kardamom — Kar|da|mom [auch ... mom] der od. das; s, e[n] <über lat. cardamomum aus gleichbed. gr. kardámōmon, weitere Herkunft unsicher> reife Samen ind. u. afrik. Ingwergewächse, die als Gewürz verwendet werden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kardamom — Kar|da|mom, der oder das; s, e[n] Plural selten <griechisch> (ein scharfes Gewürz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grüner Kardamom — Kardamom (Elettaria cardamomum), Illustration aus Koehler 1887 Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzer Kardamom — Samenkapseln des Schwarzen Kardamom Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Cardamom — Kardamom Kardamom (Elettaria cardamomum), Illustration aus Koehler 1887 Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Comme …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”